Saisonfeier, Ehrungen und Neuwahlen.
Aufgrund von Corona konnte 1.Schützenmeister Hans Zahler die Jahreshauptversammlung 2021 jetzt erst stattfinden lassen.
Er begrüßte alle Anwesenden ,darunter den Ehrenschützenmeister Adolf Heller.
Er erwähnte die fristgerechte Einberufung der Jahreshauptversammlung durch eine schriftliche Einladung und bat danach die Schützen zu einer Gedenkminute für verstorbene Vereinskameraden, im besonderen das zuletzt verstorbene älteste Mitglied Josef Kannler.
Vortand Zahler fragte dann nach, ob alle die Tagesordnung gelesen haben und mit dem Ablauf einverstanden sind, was bejaht wurde.
Den ersten Bericht legte dann Vorstand Hans Zahler ab. Es folgte sein Dank bei seinen unterstützern im Vereinsjahr und bei der Brauerei für deren offenes Ohr bei diversen Belangen. Danach erklärte er, dass er sich nach 15. Jahre erster und 2 Jahre zweiter Schützenmeister nicht mehr zur Wahl aufstellen lässt und bat die Schützen seinen Nachfolger auch so gut zu unterstützen. Er berichtete, was in seiner Amtszeit alles geschehen ist . Zahler erzählte über die vielen runden Geburtstage im Schießjahr 2020 und welche Veranstaltungen leider Coronabedingt ausfallen mussten. Er erklärte, dass die Schützenkönigin 2020 Brigitte Juckel auch 2021 noch regiert und, so Corona es zulässt, zur Weihnachtsfeier ein neuer König gekürt werden kann. Mit seinem Dank fürs zuhören gab er das Wort weiter an die Schriftführerin Edith Schmöller.
Schriftführerin Schmöller lies das Schießjahr 2020 mit einzelnen Daten Revue passieren. Sie berichtete über Schießbeginn, über Planungen in gesonderten Ausschußsitzungen für eine 180Jahre SGM -Jubiläumsfeier, diverse Totesfälle ( Wallner August, Hans Haas, Paulus Gerhard, auch vom Vereinsbusunternehmer Max Hollinger), Faschingsschiessen mit dem Aiblinger Schützenverein, Zusammenlegung der Wertung für die Schießjahre 2020 und 2021, Nichtstattfinden des Vereinsausflugs, Zusammenlegung der Jahreshauptversammlung 2020 und der Jahreswertung 2019, viele runde Geburtstage, Eheschließung eines Mitglieds und nochmalige Vaterfreude des 1.Fähnrichs, Ehrungen verdienter Schützen. Das Nussenschiessen und die Weihnachtsfeier konnten aus bekannten gründen leider nicht stattfinden. Deshalb gab es darüber nichts zu berichten. Zum Schluß folgte noch die Mitgliederstatistik.Da sich auch Edith Schmöller für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung stellt, bedankte sie sich bei ihren Schützenkameraden und bei der Vorstandschaft über 19Jahre Vertrauen in ihre Arbeit.
Als nächstes folgte der Bericht vom 1.Kassier Hermann Schmöller. Er informierte über Ein- und Ausgaben des Vereins und das Vermögen. Er erklärte, dass der Verein gut da steht trotz diverser Anschaffungen.
Beim anschließenden Revisorenbericht erklärte 2.Revisor Stephan Schmöller, dass ihm und dem 1.Revisor Roland Bräger die komplette Buchführung bzw Dokumentation mit allen Belegen vorlagen. Die Vermögensstände stimmen mit der Buchführung überein. Deshalb schlug er den Mitgliedern die Entlastung der Vorstandschaft vor, was daraufhin einstimmig erfolgte.
Vorstand Zahler bedankte sich bei allen für deren Berichte und fragte nach ob es Wünsche und Anträge gäbe.
Bei Punkt 8 der Tagesordnung folgten dann die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde die 2.Schriftführerin Christa zahler vom DSSB und dem BSSB mit Nadeln und Urkunden ausgezeichnet. Für 50Jahre Mitglied,teils aktiv,teils passiv wurde Inge Schneider mit einer Urkunde und einem schönen Blumenstrauß geehrt. 40Jahre Mitglied bei der Schützengesellschaft war der Anlaß, Karl Leyh zu ehren mit einer Urkunde und einer guten Flasche Sekt. Leider war der ehemalige Brauereidirektor Günter Rott nicht da, er ist seit 25 Jahre Mitglied.
Nach einer kurzen Pause standen dann die Neuwahlen an. dazu wurden Wahlzettel an die berechtigten Mitglieder verteilt. Es mussten der erste und zweite Vorstand ,sowie der erste Schriftführer und der zweite Kassier neu besetzt werden. Bei manchen dieser Posten war die Abstimmung ziemlich klar.
1.Schützenmeister wurde Franz Schwarz, 2.Schützenmeister wurde Stefan Opielka, 1.Schriftführer wurde Heinz Werner Juckel, 2.Schriftführerin blieb Christa Zahler, 1.Kassier blieb auch Hermann Schmöller, 2.Kassierin wurde Renate Hess, 1.Revisor blieb Roland Bräger, 2.revisorin wurde Renata Schwarz, 1.Fähnrich blieb Stephan Schmöller, 2.Fähnrich wurde Andreas Holl. Als Waffenwarte wurden gewäglt Hans Holl und Hans Zahler.
Der alte Vorstand Hans Zahler und der neue Vorstand Franz Schwarz bedankten sich für den reibungslosen Ablauf der Wahl und für das Vertrauen der Mitglieder.
Zahler bedankte sich zum Schluß bei Edith Schmöller und Christa Staltmair für ihre langjährigen Einsätze in der Vorstandschaft mit einem kleinen Present.
Er stellte noch die im letzten Jahr gekauften Rucksäcke und Masken mit dem Vereinslogo vor.
Danach erklärte der neue Schützenmeister Franz Schwarz noch ein paar Neuerungen und beendete dann die Versammlung