Schützenkönige 2018
Schützenkönig Hans Krimplstötter (links)
Wurstkönig Hans Holl (rechts)
Breznkönigin Chananya Kabua (links)
Sie benutzen den IE 9 oder noch älter, leider ist dieser so veraltet das wir Sie dringend bitten müssen einen neueren Browser zu benutzen.
Schützengesellschaft
Maxlrain
Schützenkönig Hans Krimplstötter (links)
Wurstkönig Hans Holl (rechts)
Breznkönigin Chananya Kabua (links)
Der Verein hat derzeit 90 Mitglieder
Stand 2018
Am 15.12.2018 feierten die Maxlrainer Schützen ihren Jahresabschluß in der Schloßwirtschaft Maxlrain.
Beginn war um 19.30 Uhr.
Traditionell leitete der Waldheimer Viergesang den besinnlichen weihnachtlichen Teil der Feier ein.
Im Anschluß wurde der neue Schützenkönig 2019 proklamiert.
Zum Schluß fanden die Preisverteilung des Josef-Göhly-Gedächtnis-Nussenschiessens statt.
Zur Feier waren alle Aktiv-und Fördermitglieder recht herzlich eingeladen.
15.12.2018
Von Links: Schützenmeister Hans, Wurstkönig Matthias Schwarz, Schützenkönig Heinz Werner Juckel und Brezenkönig Tim Krimplstötter.
07.12.2018
Wie immer hatte unser Wichtel es uns nicht leicht gemacht.
25.11.2018
16.11.2018 und 23.11.2018
Schützenausflug nach Dresden
Abfahrt ist am Freitag den 21.9.18 um 7:00 Uhr in Maxlrain. Über Nürnberg, das Vogtland und Chemnitz erreichen wir am frühen Nachmittag Dresden. In der sächsischen Hauptstadt werden wir von einem örtlichen Stadtführer erwartet. Bei einer Stadtführung sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - wie den Zwinger, einer derbedeutendsten Bauten des Spätbarock, die Semperoper, das Opernhaus im Stil der italenischen Reanissance gebaut, das Residenzschloss, die Brühlschen Terrassen, den Fürstenzug, die Frauenkirche und vieles mehr. Den Tag lassen wir beim Abendessen im Hotel ausklingen. ...
14.09.2018
Aufgrund des Schützenausflugs wurde der Schießbeginn eine Woche vorverlegt.
Am 14.09.2018 findet der Schießbeginn mit Kircheneinzug und Fahne statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr vorm Schloss Maxlrain.
20.07.2018
Freiwilliges Sommertraining
Bürgerfest der Gemeinde Tuntenhausen
Die Gemeinde Tuntenhausen feiert ihr 40-jähriges Bestehen seit der Gebietsreform im Jahr 1978 mit einem Bürgerfest am Samstag, den 18 August 2018 in Tuntenhausen (Eder-Halle)
18:30 Uhr Einzug der Fahnenabordnungen der ortsansässigen Vereine in die Festhalle.
26.05.2018
26.05.2018
22.05.2018
11.05.2018
Saisonfeier mit Preisverteilung, Jahreswertung, Ehrungen.
Wichtiger Terminhinweis
Am 06.04.2018 findet die außerordentliche Mitgliederversammlung statt.
Beginn ist um 19.30 Uhr im Schützenstüberl.
Auf der Tagesordnung stehen die Geschäftsberichte von Vorstand, Kassier, Schriftführerin und Revisoren.
02.03.2018
Stolze Gewinnerin der Juckel-Scheibe-2018 Renate Schwarz.
12.01.2018 19:00 Uhr
Schießbeginn
02.02.2018
Faschingsschießen in Bad Aibling
02.03.2018
Ausschießen der Juckl-Geburtstagsscheibe
02.03.2018 19:00
Pokalschießen Raiffeisen und Schmöller
06.04.2018 19:30
Jahreshauptversammlung
20.04.2018 19:00
1. Preisschießen
27.04.2018 19:00
2. Preisschießen
11.05.2018
Preisverteilung, Jahreswertung, Ehrungen
SOMMERPAUSE
DREIKAMPF TAG 1
22.05.2018 18:00 Uhr
Stockschiessen am Vereinsheim der Goldbachtaler Stockschützen.
DREIKAMPF TAG 2
26.05.2018 10:00 Uhr
Kegeln auf der Kegelbahn bei der Schlosswirtschaft in Maxlrain, Luftgewehrschiessen am Schießstand der Schützengesellschaft Maxlrain mit anschließender Siegerehrung
18.08.2018 18:30 Uhr
Bürgerfest der Gemeinde Tuntenhausen
Einzug der Fahnenabordnungen der ortsansässigen Vereine in die Eder-Halle in Tuntenhausen um 18:30 Uhr
14.09.2018 19:00
Schießbeginn
09.11.2018 19:00
Törggelen
16.11.2018 19:00
1. Gelegenheit zum Königsschuss
18.11.2018
Volkstrauertag mit Fahne
23.11.2018 19:00
2. Gelegenheit zum Königsschuss
25.11.2018 9:30
Totensonntag mit Fahne und Mitglieder
Maxlrain 9:00, Bayharting 9:30, Abmarsch 9:45, Kirche 10:00
07.12.2018 19:00
Josef-Göhly Nussenschießen
15.12.2018 19:30
Weihnachtsfeier mit Königsproklamation